Tipps: Ihr Zuhause auf Mallorca bauen

Tipps: Ihr Zuhause auf Mallorca bauen
Bauen in einem anderen Land ist nicht nur spannend, sondern vor allem anders und ungewohnt. Klima, Bauvorschriften, Sprache und Beschaffung ändern die Spielregeln. Wir geben Ihnen einen Einblick, worauf es auf Mallorca ankommt und wie Sie Ihr Projekt so aufsetzen, dass Projektziele klar, Zeitpläne realistisch und die Ausführung reibungslos bleiben.
Rollen und Verantwortlichkeiten
Auf Mallorca ist ein lokal registrierter spanischer Architekt gesetzlich vorgeschrieben, um alle Genehmigungen einzureichen. Diese lokale Rolle ergänzt sich ideal mit einem Designpartner, der Konzept, technische Detailplanung und die Koordination der Fachplaner übernimmt.
So strukturieren wir den Prozess
- Moscari Construcciones übernimmt die Rolle des Generalunternehmers und Projektleiters.
- Spanische Architekten kümmern sich um gesetzliche Anforderungen, Bauvorschriften und die Einreichung aller Unterlagen bei der Gemeinde.
- Atelier Anjora (unser deutsches Partnerbüro) übernimmt und leitet den gesamten Entwurfsprozess. Vom Konzept und 3D-Modell über Ausführungsplanung bis hin zu Innenarchitektur und Koordination.
- Deutsche Ingenieure (Statik, Gebäudetechnik, Bauphysik) werden früh integriert, sodass Komfort und Technik von Anfang an mitgeplant werden.
Genehmigungen und Abläufe verstehen
Die Genehmigungsverfahren auf Mallorca unterscheiden sich je nach Gemeinde und Projektkomplexität. Der schnellste Weg ist ein klar strukturierter Ablauf:
- Machbarkeitsstudie und Rahmenbedingungen prüfen (Grundstück, Abstände, Denkmalschutz, Versorgungsanschlüsse)
- Konzept, das auf die lokalen Vorschriften abgestimmt ist, bevor in Detailplanung investiert wird
- Technische Planung mit allen erforderlichen Nachweisen und Berechnungen
- Einreichung durch den spanischen Architekten und Nachverfolgung bei der Gemeinde
Zwei praktische Tipps:
- Planen Sie Meilensteine (z. B. Konzeptfreigabe, technische Freigabe), um Umplanungen zu vermeiden.
- Durch das Führen einer Liste aller Änderungswünsche bleibt der Überblick erhalten und Zeitplan sowie Budget werden geschützt.
Häufige Fragen zum Hausbau auf Mallorca
Brauche ich zusätzlich zum deutschen Designpartner einen spanischen Architekten?
Ja. Auf Mallorca ist ein lokal registrierter Architekt für die rechtliche Genehmigung zwingend erforderlich. Wir organisieren das innerhalb unseres Teams.
Wie lange dauert eine Baugenehmigung?
Das hängt von der Gemeinde und der Komplexität des Projekts ab. Gemeinsam planen wir realistische Meilensteine und halten Sie auf dem Laufenden.
Kann ich bauen, wenn ich im Ausland lebe?
Ja. Wir arbeiten digital, mit festen Abstimmungen und kontinuierlichen Baustellenberichten.
Macht ihr auch Renovierungen oder nur Neubauten?
Beides. Wir prüfen jedes Objekt hinsichtlich technischer Machbarkeit und Zustand (Statik, Feuchtigkeit, Energie).
Kann ich eigene Firmen und Lieferanten einbringen?
Nach Absprache. Wir achten auf Kompatibilität, Gewährleistung und Terminplanung.
Planen Sie eine Renovierung oder einen Neubau auf Mallorca? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch – wir erstellen anschließend eine Machbarkeitsanalyse und eine erste Kostenschätzung.


